Von Oaxaca aus gings auf eine Reise ins Paradies. Nach Santiago Apoala, wo sich nach der Vorstellung der Mixteken der Ursprungsort der Menschheit befindet. Den Baum des Lebens haben wir nicht gefunden, dafür aber eine eindrücklich grosse Schlange.

Von Oaxaca aus gings auf eine Reise ins Paradies. Nach Santiago Apoala, wo sich nach der Vorstellung der Mixteken der Ursprungsort der Menschheit befindet. Den Baum des Lebens haben wir nicht gefunden, dafür aber eine eindrücklich grosse Schlange.
Soll ich oder soll ich nicht, schaff ich das und wozu überhaupt? Dies und anderes drehte in meinem Kopf Runden, bevor wir entschlossen den zweithöchsten Zentralamerikaner zu erkraxeln. Ein Bericht über die Wanderung auf unseren ersten 4000er: den Vulkan Tacaná…
Weiterlesen →
Vor zwei Wochen wurde ich zu meinem ersten Temazcal eingeladen. Wer jetzt an Mezcal-Schnaps und Trinkspiele denkt, liegt falsch. Temazcal ist eine Art Dampfbad oder Sauna der indigenen Bevölkerung. Aber es ist mehr als das. Es stellt auch eine Gebärmutter dar und der Saunagang ist fast wie ein Gottesdienst, nur viel länger…
San Cristóbal ist vielseitig, aufregend und sehr lebendig. Deshalb brauchen wir am Wochenende manchmal etwas Ruhe. Glücklicherweise sind die umliegenden Hügel nicht weit – aber Vorsicht vor Schlangen!
Gleich am ersten Samstag wurden wir in der Strasse von lauten Böllerschüssen und einer Horde Monster überrascht.
Eine kleine Gallerie mit vornehmlich architektonischen Schönheiten der Stadt San Cristóbal de las Casas.
Die Mütter sind wohl weltweich ähnlich. Auch hier tragen sie ihren Kindern die vergessenen Sachen hinterher. Eines Tages treffe ich auf der Strasse meine Hebammenkollegin Mary, wie sie ihrem Sohn die Uniformjacke in die Schule bringen will…
Es gibt ja alle möglichen Schubladen, in die man Menschen stecken kann. Eine einfache Unterscheidung ermöglichen die Bilder von Mark Rothko…